Der Glöckner von Notre Dame
Im Sommer 2025 kommt der berühmte Glöckner von Notre Dame von der Pariser Seine direkt an den Thunersee. Die Thunerseespiele präsentieren das international erfolgreiche Disney-Musical vom 9. Juli bis 23. August 2025 auf der Seebühne – neu inszeniert vor Eiger, Mönch und Jungfrau.
Eine ergreifende Geschichte über Liebe, Mut und Menschlichkeit.
Das Musical erzählt die Geschichte um den Glöckner Quasimodo, der abgeschirmt von der restlichen Welt im Glockenturm der Pariser Kathedrale Notre Dame aufwächst. Er wurde als Baby vom bösen Erzdiakon Frollo aufgenommen und fristet seither ein einsames Leben im Turm. Als er sich auf das jährliche Fest der Narren schleicht, gerät er in Schwierigkeiten. Nur die mutige Esmeralda steht für ihn ein. Als sie ins Visier des rachsüchtigen Frollos gerät, rettet Quasimodo sie und versteckt sie bei sich im Kirchturm. Im hochemotionalen Finale erkennt Quasimodo, was es bedeutet, ein Monster zu sein, und was es braucht, ein Mensch zu werden.
Cast:
Quasimodo: Denis Riffel (Nicolas Christahl)
Esmeralda: Sharon Isabelle Rupa (Antonia Kalinowski)
Erzdiakon Claude Frollo: Detlef Leistenschneider (Thomas Schreier)
Hauptmann Phoebus de Martin: Oliver Floris (Florian Sigmund)
Clopin Trouillefou: Frank Josef Winkels (Alex Bellinkx)
König Louis XI, Ensemble: Alex Bellinkx
Jehan Frollo: Florian Sigmund
Pater Dupin: Thomas Schreier (Joel Parnis)
Leutnant Frederic Charlus: Mathias Reiser (Benedikt Berner)
Junger Frollo: Benedikt Berner
Ensemble: Joel Parnis, Nicolas Christahl, Flavio Marullo, Riccardo Pastore, Mona Graw, Anja Quinter, Antonia Kalinowski, Katja Uhlig, Amaya Keller, Clarissa Gundlach, Maja Xhemaili-Luthiger, Rebecca Stahlhut, Lesley Zellweger
Swing: Chiara Cook, Philipp Nowicki
Kreativ-Team:
Regie: Dominik Flaschka
Musikalische Leitung: Iwan Wassilevski
Choreografie: Jonathan Huor
Bühnenbild: Stephan Prattes
Kostümbild: Irina Hofer
Masken- und Perückendesign: Olivia Sieber
Requisite: Nora Balmer
Tondesign: Thomas Strebel
Lichtdesign: Fabian Küng
Chorleitung, Stellvertretende Musikalische Leitung, 2. Dirigent: Patrick Secchiari
Dramaturgie: Livio Beyeler
Regieassistenz, Abendspielleitung: Kristian Lucas
Associate Choreographer: AJ Kingma
Associate Bühnenbild: Sascha Röder
Associate Tondesign: Youssef Iskander
2. Regieassistenz: Christian Philipp Schenk
Inspizienz: Christian Altenburger
Konzertmeister: Andri Mischol
















